„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar“, sagt der kleine Prinz.
Kreativität ist der beste Weg, um mit Herz und Leidenschaft den verborgenen Schönheiten auf die Spur zu kommen. In diesem eineinhalbstündigen Kunstworkshop wird daher die beeindruckende Formvielfalt der Rose sichtbar gemacht – von den Blüten über die Stängel bis zu den Blättern.
Unter fachkundiger Anleitung wird die Technik des Geldrucks vermittelt, und die Teilnehmenden erhalten individuelle Unterstützung bei ihrer kreativen Arbeit. Bei dieser Technik wird eine Gelplatte mit Farbe bestrichen, auf der Pflanzenteile arrangiert werden. Der Druck wird mit einem Blatt und durch den Einsatz der eigenen Hände vollendet. Mehrere Druckvorgänge ermöglichen ein kreatives Spiel mit Farbe und Form. So entstehen einzigartige Leporellos, Postkarten, Geburtstagskarten und mehr.
Ein kleiner Blick in die Ausstellung des Rosenmuseums bietet Inspiration durch künstlerische Werke, die sich ebenfalls mit der faszinierenden Formwelt der Rose auseinandergesetzt haben.
Eine Anmeldung per Mail oder Telefon ist erforderlich.
10 Euro pro Person inklusive Materialkosten und ein Glas Rosensekt.