Führungen im Rosenmuseum
Aufgrund der staatlichen Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bieten wir zur Zeit keine Führungen im Rosenmuseum an.
Möchten Sie etwas tiefer in die Welt der „Königin der Blumen“ eintauchen oder sich mit erfahrenen Rosenliebhabern austauschen? Geführte Spaziergänge durch das Rosenmuseum sind ein „Dauerblüher“! Sie können individuell Führungen buchen oder an den öffentlichen Sonntagsführungen teilnehmen.
Wir bieten im Rosenmuseum Führungen durch die Dauerausstellung und die jeweilige Wechselausstellung an. Auf Wunsch lassen sich unterschiedliche Schwerpunkte setzen, wie zum Beispiel der Rosenanbau in der Wetterau oder „Rosen, Frauen und die Liebe“. Sie können sich auch einem einheimischen Führer anvertrauen, der im Steinfurther Dialekt beherzt die Welt der Rose erklärt.
Führungen für Gruppen bis zu zehn Personen
Dauer 50 bis 60 Minuten
Kosten Führung € 65,- zzgl. € 5,- pro Person Museumseintritt
Um Voranmeldung und feste Buchung wird gebeten.
Museumsstunde! Fast alles über Rosen
Jeweils am letzten Sonntag im Monat finden öffentliche Führungen durch die Dauerausstellung statt. Eine verbindliche Anmeldung für die Führungen ist notwendig. Eine Führung findet statt, wenn sich sechs Personen angemeldet haben. Es können maximal zehn Personen an einer Führung teilnehmen.
Bei dem Rundgang durch das Haus erhalten Sie einen Überblick über die vielgestaltigen Erscheinungsformen der Rose in der Kunst- und Kulturgeschichte. Zum Abschluss werfen Sie noch einen Blick in die aktuelle Sonderausstellung. Im Jahr 2021 widmet sich die Ausstellung einem besonderen Thema für Rosen- und Bücherfreunde „Rosenblätter. Rosenliteratur aus fünf Jahrhunderten“.
Termine 2021
Sonntag, 25. April
Sonntag, 30. Mai
Sonntag, 27. Juni
Sonntag, 25. Juli
Sonntag, 29. August
Sonntag, 26. September
Sonntag, 31. Oktober
Sonntag, 28. November
Beginn 14 Uhr und 16 Uhr
Dauer 50 bis 60 Minuten
Teilnehmerzahl mindestens sechs Personen, maximal zehn Personen
Kosten € 10,- pro Person inklusive Eintritt in das Museum
Museumsstunde! Fast alles über Rosen
Jeweils am letzten Sonntag im Monat finden öffentliche Führungen durch die Dauerausstellung statt. Eine verbindliche Anmeldung für die Führungen ist notwendig. Eine Führung findet statt, wenn sich sechs Personen angemeldet haben. Es können maximal zehn Personen an einer Führung teilnehmen.
Bei dem Rundgang durch das Haus erhalten Sie einen Überblick über die vielgestaltigen Erscheinungsformen der Rose in der Kunst- und Kulturgeschichte. Zum Abschluss werfen Sie noch einen Blick in die aktuelle Sonderausstellung. Im Jahr 2021 widmet sich die Ausstellung einem besonderen Thema für Rosen- und Bücherfreunde „Rosenblätter. Rosenliteratur aus fünf Jahrhunderten“.
Termine 2021
Sonntag, 25. April
Sonntag, 30. Mai
Sonntag, 27. Juni
Sonntag, 25. Juli
Sonntag, 29. August
Sonntag, 26. September
Sonntag, 31. Oktober
Sonntag, 28. November
Beginn 14 Uhr und 16 Uhr
Dauer 50 bis 60 Minuten
Teilnehmerzahl mindestens sechs Personen, maximal zehn Personen
Kosten € 10,- pro Person inklusive Eintritt in das Museum
03 Mrz, 21
03 Mrz, 21
03 Mrz, 21
03 Mrz, 21