Kindergeburtstag
Kinder lieben es, zu entdecken, zu forschen und kreativ zu sein. Das Rosenmuseum bietet dem Geburtstagskind dafür eine spannende Kombination aus einer Entdeckungstour durch die Ausstellung und einem kreativen Workshop. Hier geht es zum Programm der Führungen und Workshops, die individuell zusammengestellt werden können. Die Buchung erfolgt per E-Mail an rosenpost@rosenmuseum.com. Dauer: 2h Termine sind nur vormittags möglich Kinderanzahl [...]
Ehrung
Rosenmuseum Steinfurth als „Museum des Monats“ ausgezeichnet Freitag, 7. Oktober 2022 war für Vorstand und Team des Rosenmuseums ein großer Tag! Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn zeichnete das Rosenmuseum als „Museum des Monats“ aus. Diese Auszeichnung wird seit 2018 vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst verliehen und ist mit € 1.000,- dotiert. Zu diesem kleinen Festakt reiste die Ministerin [...]
START
schon wieder ist ein Rosenjahr vergangen, ein Jahr mit einem leichten Aufatmen nach dem Stillstand in den beiden letzten Jahren. Sicherlich sind alle Gärten für den Winter vorbereitet und die Stapel ungelesener Bücher liegen griffbereit neben dem Sofa. Einen ganz besonderen Reiz verleihen dem Alltag doch immer die Vorfreude und die festlichen Vorbereitungen auf Weihnachten und den Jahreswechsel. Dankeschön Wir [...]
Informationen
Anschrift, Telefon, E-Mail Rosenmuseum Steinfurth e. V. Alte Schulstraße 1 61231 Bad Nauheim Fon 0049 (0)6032 86001 rosenpost@rosenmuseum.com Ankommen Das Rosenmuseum steht im Herzen des ältesten Rosendorf Deutschlands, im hessischen Steinfurth. Das Rosendorf, zwischen Taunus und Wetterau gelegen, ist heute ein Stadtteil der Gesundheitsstadt Bad Nauheim, etwa 30 Kilometer nördlich der Rhein-Main-Metropole Frankfurt . Mit dem PKW / Bus BAB [...]
Ständige Ausstellung
Botanische Rosenmalerei Botanische Rosenmalerei, methodische Pflanzenstudien auf Papier, erfreut Botaniker und Kunstliebhaber gleichermaßen. Eine Spezialität sind die Abbildungen von Rosensorten in wissenschaftlichen Werken und Rosenzeitungen. Illustrationen, beginnend mit den Rosen aus dem Hortus Eystettensis, dem berühmten Garten von Eichstätt, erzählen von der großen Kunstfertigkeit der Malerinnen und Maler quer durch die Zeiten. Durch die vollendete Ästhetik der botanischen Darstellung faszinieren [...]
Das Rosenmuseum Steinfurth
Im Herzen des Rosendorfs Steinfurth, mitten im Ortskern befindet sich ein Museum für die Königin der Blumen. Vor fast 50 Jahren gegründet, ist es das einzige Rosenmuseum in Europa. Die ständige Ausstellung gewährt einen Überblick über die Kunst- und Kulturgeschichte der stacheligen Schönheit. Wechselausstellungen, vornehmlich aus dem Bestand der Sammlung erarbeitet, widmen sich jeweils einem besonderen Thema rund um die [...]
Geschichte des Hauses
Geschichte des Rosenmuseums Im Herzen des Rosendorfs Steinfurth, mitten im Ortskern befindet sich ein Museum für die Königin der Blumen, vielleicht das einzige Rosenmuseum in ganz Europa. Das Fachwerkhaus, erbaut um 1800, stand ursprünglich im Nachbardorf Wisselsheim. Es diente dort als Rentamt, als Verwaltungsgebäude der Saline Wisselsheim. Als die Saline nicht mehr rentabel bewirtschaftet werden konnte, wurde sie 1820 geschlossen. [...]
Museumspädagogik
Wenn Pflanzen unsere Lehrer sind, was lehren sie uns, und wie können wir bessere Schüler werden? Robin Wall Kimmerer Die Führungen und Workshops im Rosenmuseum haben das Ziel Kinder für Rosen, Blumen und allgemein die Welt der Pflanzen zu begeistern. Das Rosenmuseum fördert: Selbstwirksamkeit Kreative Freiräume Umweltbewusstsein Das diesjährige Jahresprogramm bietet zwei thematische Schwerpunkte für Führungen an, die optional mit [...]