Die ausgewählten Texte der Lesung beschäftigen sich wie immer mit den Vorbereitungen auf das Fest der Feste. In diesem Jahr richten wir unser Augenmerk auf das schwierigste Thema der Weihnachtsvorbereitungen: das Schenken und Beschenkt-werden.
Was schenke ich wem? Wie packt man es ein? Muss dringend eine Karte dazu? Muss ich diesem oder jenem überhaupt etwas schenken? Darf ich als Ü-60er etwas Selbstgebasteltes schenken oder ist das den u-12-jährigen vorbehalten? Ein rascher Besuch der Innenstadt am Samstag, 24. Dezember 2022 bringt eventuell nicht das gewünschte Ergebnis. Ungelöste Geschenk-Probleme können den Weihnachtsfrieden, die Stille Zeit im Advent empfindlich stören. Viele der “Probleme” sind allerdings hausgemacht und lassen sich mit einem Augenzwinkern vermeiden.
Vielleicht finden wir nicht auf alle Fragen die richtigen Antworten, wegweisend wird der Nachmittag jedoch allemal sein.
Der Eintritt ist frei.